Zur Hauptnavigation Zur Bereichsnavigation Zum HauptinhaltZum Footer
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Datenschutz
  6. Barrierefreiheit

  1. Medizinische Einrichtungen
    1. Kliniken
      1. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
        1. Leistungsprofil
        2. Stationen & Einrichtungen
        3. Ansprechpartner
      2. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
        1. Leistungsprofil
        2. Stationen, Einrichtungen
        3. Ansprechpartner
      3. Klinik für Neurologie
        1. Leistungsprofil
        2. Diagnostische und therapeutische Bereiche
        3. Krankheitsbilder
        4. Ansprechpartner
      4. Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
        1. Rechtliche Grundlagen
        2. Leistungsprofil
        3. Forensische Institutsambulanz (FIA)
    2. Tageskliniken
      1. Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Rodewisch
      2. seit August 2021: Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Werdau
      3. Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Annaberg-Buchholz
      4. Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
      5. stationsintegrierte Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Rodewisch
    3. Ambulanzen
      1. Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie)
      2. Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Annaberg
      3. Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Plauen
      4. Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) Rodewisch
      5. Multiple-Sklerose-Ambulanz
      6. Gedächtnisambulanz
      7. Post-COVID-Ambulanz
      8. Weitere Ambulanzen
    4. Rehabilitation für Suchtkranke
    5. Diagnostik und Funktionsbereiche
      1. Radiologie
      2. Psychodiagnostisches Zentrum
      3. Neurophysiologische Funktionsdiagnostik
      4. Labor
    6. Therapiebereiche
      1. Physiotherapie
      2. Ergotherapie
        1. Trainingswohnung
        2. Ergotherapie in der Klinik für Neurologie
      3. Logopädie
      4. Kunsttherapie
      5. Musiktherapie
  2. Behandlungsschwerpunkte
    1. Neurologie
    2. Psychiatrie
    3. Kinder- und Jugendpsychiatrie
    4. Bündnis gegen Depression
  3. Krankenhausaufenthalt
    1. Aufnahme
    2. Entlassung
    3. Hausordnung
    4. Kostenübernahme
    5. Patientenfürsprecher
    6. Angebote & Freizeit
      1. Sozial- und Kulturtherapeutisches Zentrum
      2. Seelsorge
      3. Cafeteria
      4. Sportanlagen
      5. Dienstleistungen
    7. Lage & Umgebung
    8. Krankenhaus A–Z
    9. Informationspflicht gegenüber Patienten
  4. Kontakt & Orientierung
    1. Anfahrt
    2. Orientierungsplan
      1. Orientierungsplan Rodewisch
      2. Orientierungsplan Annaberg
      3. Orientierungsplan Plauen
    3. Ansprechpartner
    4. Notfalldienste
  5. Beruf & Karriere
    1. Stellenangebote
      1. Ärztlicher Dienst und Psychologen
      2. Pflege, Therapie und Soziales
      3. Verwaltung, IT und Service
      4. Ausbildung
      5. Praktikum & Werkstudenten
      6. Sonstiges
      7. Initativbewerbung
    2. Facharztweiterbildung
    3. Studium
      1. Medizin
      2. Gesundheitsmanagement (BA)
        1. Erfahrungsbericht
      3. Praktika für Studierende
    4. Berufsausbildung
      1. Erfahrungsberichte unserer Azubis
    5. Angebote für Schüler und Absolventen
      1. Bundesfreiwilligendienst
      2. Freiwilliges Soziales Jahr
      3. Aktionstage
      4. Praktika
    6. Fortbildung
  6. Über uns
    1. Leitbild
    2. Leitung
    3. Verwaltung
    4. Medizinproduktesicherheit
    5. Pflegedienst
      1. Hygiene: "Aktion Saubere Hände"
    6. Qualitätsmanagement
    7. Zahlen & Fakten
    8. Träger
    9. Rodewischer Thesen
    10. Veranstaltungen
      1. Parkfest 2022
      2. Veranstaltungsrückblick 2020
        1. Patientenveranstaltung Parkinson
      3. Veranstaltungsrückblick 2019
        1. Weihnachtsmarkt 5.12.19
        2. Krippenspiel 17.12.19
        3. Tag der offenen Tür auf Station A10
      4. Veranstaltungsrückblick 2018
        1. Jubiläum 125 Jahre Sächsisches Krankenhaus
        2. Weihnachtsmarkt 6.12.18
        3. Parkfest 2018
      5. Veranstaltungsrückblick 2017
        1. Weihnachtsmarkt 7.12.17
        2. Gesundheit im Dialog 2017
        3. Fortbildungsveranstaltung Parkinson
        4. Das Tempo der Seele 19.01.2017
        5. Typisierungsaktion gegen Leukämie
        6. Girls' und Boys' Day 27.4.2017
        7. Patientenveranstaltung Multiple Sklerose
        8. Parkfest 2017
      6. Veranstaltungsrückblick 2016
        1. Fortbildung: Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung
        2. Gesundheit im Dialog
        3. Weihnachtsmarkt 8.12.16
        4. 20 Jahre Maßregelvollzug am 27.05.2016
        5. Eröffnung Gedächtniszentrum am 1. Juni 2016
        6. 50 Jahre Tagesklinik
      7. Veranstaltungsrückblick 2015
        1. 25 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit
        2. Patienteninfoveranstaltung Multiple Sklerose
        3. Tag der offenen Tür am 5. Oktober 2015
      8. Veranstaltungsrückblick 2014
        1. Psychotherapeutentreffen 5.4.2014
        2. Parkfest 2014
        3. Radon - ein Edelgas im medizinischen Einsatz
        4. Tag der offenen Tür Kinder- und Jugendpsychiatrie
        5. Symposium "Anforderungen an das betriebliche Gesundheitsmanagement" 8.10.14
        6. Weihnachtsmarkt 4.12.14
      9. Veranstaltungsrückblick 2013
        1. Gedächtnisstörung - Fortbildung für Ärzte
        2. Neues in der Schlaganfallvorbeugung - Weiterbildung für Ärzte
        3. Neueröffnung der Gerontopsychiatrie 23.1.13
        4. Infoveranstaltung Parkinson-Krankheit
        5. 2. Praxisanleiterkongress
        6. Aktionswoche "Bewegung und psychische Gesundheit"
        7. Fortbildung für Ärzte: Neue und bewährte Medikamente in der MS-Behandlung
        8. Infoveranstaltung Multiple Sklerose für Patienten
      10. Veranstaltungsrückblick 2012
        1. Treffen ehemaliger Mitarbeiter
        2. Boys' Day
        3. Parkfest 16.06.12
        4. Infoveranstaltung Multiple Sklerose 28.06.2012
        5. Tag der offenen Tür in der Tagesklinik Plauen
        6. Bündnis gegen Depression
        7. Weihnachtsmarkt 6.12.12
      11. Parkfest 2019
      12. Patientenveranstaltung Multiple Sklerose
    11. Geschichte
      1. Vom 1. bis zum 2. Weltkrieg
      2. Von den 50er Jahren bis zur Wende
      3. Die 1990er Jahre
      4. Die Geschichte ab dem Jahr 2000
    12. Historische Ausstellung
    13. Partner

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

  1. Medizinische Einrichtungen
  2. Behandlungsschwerpunkte
  3. Krankenhausaufenthalt
  4. Kontakt & Orientierung
  5. Beruf & Karriere
  6. Über uns
  1. Anfahrt
  2. Orientierungsplan
    1. Orientierungsplan Rodewisch
    2. Orientierungsplan Annaberg
    3. Orientierungsplan Plauen
  3. Ansprechpartner
  4. Notfalldienste

Orientierungsplan

interaktiver Geländeplan Rodewisch
Geländeplan Rodewisch als PDF herunterladen

Geländeplan Tagesklinik Annaberg-Buchholz

Geländeplan Tagesklinik Plauen

Kontakt

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig
Bahnhofstraße 1
08228 Rodewisch
 
Telefon: 03744 366-0
Telefax: 03744 366-1199
E-Mail schreiben

Direktlinks

Einrichtung wählen

  • Kliniken
    • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
    • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
    • Klinik für Neurologie
    • Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
  • Tageskliniken
    • Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Rodewisch
    • seit August 2021: Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Werdau
    • Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Annaberg-Buchholz
    • Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
    • stationsintegrierte Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Rodewisch
  • Ambulanzen
    • Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie)
    • Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Annaberg
    • Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Plauen
    • Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) Rodewisch
    • Multiple-Sklerose-Ambulanz
    • Gedächtnisambulanz
    • Post-COVID-Ambulanz
    • Weitere Ambulanzen
  • Rehabilitation für Suchtkranke
  • Diagnostik und Funktionsbereiche
    • Radiologie
    • Psychodiagnostisches Zentrum
    • Neurophysiologische Funktionsdiagnostik
    • Labor
  • Therapiebereiche
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Kunsttherapie
    • Musiktherapie
  1. Medizinische Einrichtungen

    1. Kliniken
    2. Tageskliniken
    3. Ambulanzen
    4. Rehabilitation für Suchtkranke
    5. Diagnostik und Funktionsbereiche
    6. Therapiebereiche
  2. Behandlungsschwerpunkte

    1. Neurologie
    2. Psychiatrie
    3. Kinder- und Jugendpsychiatrie
    4. Bündnis gegen Depression
  3. Krankenhausaufenthalt

    1. Aufnahme
    2. Entlassung
    3. Hausordnung
    4. Kostenübernahme
    5. Patientenfürsprecher
    6. Angebote & Freizeit
    7. Lage & Umgebung
    8. Krankenhaus A–Z
    9. Informationspflicht gegenüber Patienten
  4. Kontakt & Orientierung

    1. Anfahrt
    2. Orientierungsplan
    3. Ansprechpartner
    4. Notfalldienste
  5. Beruf & Karriere

    1. Stellenangebote
    2. Facharztweiterbildung
    3. Studium
    4. Berufsausbildung
    5. Angebote für Schüler und Absolventen
    6. Fortbildung
  6. Über uns

    1. Leitbild
    2. Leitung
    3. Verwaltung
    4. Medizinproduktesicherheit
    5. Pflegedienst
    6. Qualitätsmanagement
    7. Zahlen & Fakten
    8. Träger
    9. Rodewischer Thesen
    10. Veranstaltungen
    11. Geschichte
    12. Historische Ausstellung
    13. Partner
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Datenschutz
  6. Barrierefreiheit