Inhaltsübersicht
Medizinische Einrichtungen
- Kliniken
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Leistungsprofil
- Stationen & Einrichtungen
- Allgemeine Psychiatrie
- Psychisch Kranke mit geistiger Behinderung
- Schwerpunktstation für affektive Erkrankungen
- Schwerpunktstation für psychotische Erkrankungen
- Suchtaufnahme
- Suchtrehabilitation
- Gerontopsychiatrie
- Psychotherapeutische Medizin
- Institutsambulanz der Erwachsenenpsychiatrie
- Tagesklinik der Erwachsenenpsychiatrie B9
- Tagesklinik der Erwachsenenpsychiatrie Werdau
- Ansprechpartner
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Tageskliniken
- Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Rodewisch
- seit August 2021: Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Werdau
- Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Annaberg-Buchholz
- Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
- stationsintegrierte Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Rodewisch
- Ambulanzen
- Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie)
- Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Annaberg
- Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Plauen
- Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) Rodewisch
- Multiple-Sklerose-Ambulanz
- Gedächtnisambulanz
- Post-COVID-Ambulanz
- Weitere Ambulanzen
- Rehabilitation für Suchtkranke
- Diagnostik und Funktionsbereiche
- Therapiebereiche
Behandlungsschwerpunkte
Krankenhausaufenthalt
- Aufnahme
- Entlassung
- Hausordnung
- Kostenübernahme
- Patientenfürsprecher
- Angebote & Freizeit
- Lage & Umgebung
- Krankenhaus A–Z
- Informationspflicht gegenüber Patienten
Kontakt & Orientierung
Beruf & Karriere
- Stellenangebote
- Facharztweiterbildung
- Studium
- Berufsausbildung
- Angebote für Schüler und Absolventen
- Fortbildung
Über uns
- Leitbild
- Leitung
- Verwaltung
- Medizinproduktesicherheit
- Pflegedienst
- Qualitätsmanagement
- Zahlen & Fakten
- Träger
- Rodewischer Thesen
- Veranstaltungen
- Parkfest 2022
- Veranstaltungsrückblick 2020
- Veranstaltungsrückblick 2019
- Veranstaltungsrückblick 2018
- Veranstaltungsrückblick 2017
- Veranstaltungsrückblick 2016
- Veranstaltungsrückblick 2015
- Veranstaltungsrückblick 2014
- Veranstaltungsrückblick 2013
- Gedächtnisstörung - Fortbildung für Ärzte
- Neues in der Schlaganfallvorbeugung - Weiterbildung für Ärzte
- Neueröffnung der Gerontopsychiatrie 23.1.13
- Infoveranstaltung Parkinson-Krankheit
- 2. Praxisanleiterkongress
- Aktionswoche "Bewegung und psychische Gesundheit"
- Fortbildung für Ärzte: Neue und bewährte Medikamente in der MS-Behandlung
- Infoveranstaltung Multiple Sklerose für Patienten
- Veranstaltungsrückblick 2012
- Parkfest 2019
- Patientenveranstaltung Multiple Sklerose
- Geschichte
- Historische Ausstellung
- Partner