Seit 1976 verfügt das SKH Rodewisch über eine eigenständige Psychotherapeutische Abteilung. In einem völlig separaten Gebäude mit individuellem Umfeld sind 19 Betten in 1- und 2-Bett-Zimmern sowie viele Funktionsräume für die unterschiedlichsten Therapieangebote untergebracht.
Die relativ kleine, überschaubare soziale Einheit der Hausgruppe, mit dem intensiven Zusammenleben über den ganzen Tag, vermittelt den Patienten recht schnell ein Gefühl von Geborgenheit, Integration und sozialer Akzeptanz.
Dies wird als wohltuend erlebt, gibt defizitäre soziale Sicherheit zurück und fördert die soziale Reintegration.
Wichtig ist darüber hinaus das Erleben, nicht allein mit seinen Schwierigkeiten zu sein.
Komplexe tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit
Indikationsspezifisch außerdem:
Im Bedarfsfall erfolgt eine begleitende medikamentöse Therapie.
Die Anmeldung zur stationären Behandlung erfolgt durch:
In jedem Fall ist lediglich die Ausstellung eines Krankenhauseinweisungsscheines sowie die tel. Terminvereinbarung notwendig. Aufnahmen sind i.d.R. kurzfristig möglich.
Sonn- und Feiertag: 13.00 - 18.00 Uhr