Sehr geehrte Damen und Herren,
20 Jahre Maßregelvollzug am Standort Rodewisch sind für uns Anlass:
Wir sagen Danke:
Wir freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung im Festsaal begrüßen zu dürfen!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine vorherige Anmeldung im Sekretariat der Forensischen Klinik:
Tel.: 03744/366-3921
Fax: 03744/366-3193
E-Mail: forensik@skhro.sms.sachsen.de
10:00 Uhr
Grußworte der Krankenhausleitung
Lothar Bischof,
Verwaltungsdirektor
10:15 Uhr
1996 – 2004: Wie alles begann...
Dr. med. Joachim Buschbeck,
ehemaliger Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie am SKH Rodewisch
... wie es weiterging: 2004 – 2016
Dipl.-Med. Sylvia Beyerlein,
Chefärztin der Klinik für Forensische Psychiatrie am SKH Rodewisch
11:15 Uhr Maßregelvollzug, eine Arbeit zwischen Wunsch und Realität - Wir könnten mehr, wir dürfen wenig
Dr. med. Ass. jur. Andrea T. I. Six,
Chefärztin der Klinik für Forensische Psychiatrie, Asklepios Fachklinikum Stadtroda
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause und Möglichkeit zur Besichtigung der ausgestellten Poster
13:00 – 15:00 Uhr
Gelebte Bezugspflege
Kai Wiegner,
Fachpfleger Forensische Psychiatrie
Ergotherapie – mehr als Basteln: Neue therapeutische Möglichkeiten
Stefan Barth,
Ergotherapeut
Die Brücke nach draußen
Thomas Bausdorf,
Krankenpfleger
Sprint, Mittelstrecke, Marathon: Drei Verlaufsdarstellungen
Dipl.-Psych. Babett Szymczak
Eine vergessene Patientengruppe
Dipl.-Psych. Susann Noatnick
15:00 Uhr
... und wie soll es weitergehen? Herausforderungen für die Zukunft
Dipl.-Med. Sylvia Beyerlein,
Chefärztin der Klinik für Forensische Psychiatrie am SKH Rodewisch
Moderation: Dipl.-Soz.päd. Thorsten Penz