Inhaltsübersicht

Medizinische Einrichtungen

  1. Kliniken
    1. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      1. Leistungsprofil
      2. Stationen & Einrichtungen
        1. Allgemeine Psychiatrie (B7)
        2. Psychisch Kranke mit geistiger Behinderung (B22/2)
        3. Schwerpunktstation für affektive Erkrankungen (B7/1)
        4. Schwerpunktstation für psychotische Erkrankungen (B22/1)
        5. Suchtaufnahme (B6)
        6. Suchtrehabilitation (B5)
        7. Gerontopsychiatrie (B4)
        8. Psychotherapeutische Medizin (B3)
        9. Institutsambulanz der Erwachsenenpsychiatrie
        10. Tagesklinik der Erwachsenenpsychiatrie B9
        11. Tagesklinik der Erwachsenenpsychiatrie Werdau
        12. Stationsäquivalente Behandlung (StäB)
      3. Ansprechpartner
    2. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      1. Leistungsprofil
      2. Stationen, Einrichtungen
        1. Kinderpsychiatrische Station (B8/1)
        2. Jugendpsychiatrische Station (B8/2)
        3. Kinder- und jugendpsychiatrische Station (B8/3)
        4. Sucht- und Sozialtherapiestation (A15)
        5. Klinikschule
        6. Tageskliniken der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
        7. Institutsambulanzen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      3. Ansprechpartner
    3. Klinik für Neurologie
      1. Leistungsprofil
      2. Diagnostische und therapeutische Bereiche
      3. Krankheitsbilder
        1. Borreliose
        2. Demenz
        3. Epilepsie
        4. Multiple Sklerose (MS)
        5. Parkinson
        6. Polyneuropathie (PNP)
        7. Schlaganfall
        8. Sturzzentrum
      4. Ansprechpartner
    4. Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
      1. Rechtliche Grundlagen
      2. Leistungsprofil
      3. Forensische Institutsambulanz (FIA)
  2. Tageskliniken
    1. Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Rodewisch
    2. Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) Werdau
    3. Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Annaberg-Buchholz
    4. Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
    5. stationsintegrierte Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Rodewisch
  3. Ambulanzen
    1. Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie)
    2. Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Annaberg
    3. Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Plauen
    4. Psychiatrische Kinder- und Jugendinstitutsambulanz (PIA) Rodewisch
    5. Multiple-Sklerose-Ambulanz
    6. Gedächtnisambulanz
    7. Post-COVID-Ambulanz
    8. Forensische Institutsambulanz (FIA)
    9. Weitere Ambulanzen
  4. Rehabilitation für Suchtkranke
  5. Diagnostik und Funktionsbereiche
    1. Radiologie
    2. Psychodiagnostisches Zentrum
    3. Neurophysiologische Funktionsdiagnostik
    4. Labor
  6. Therapiebereiche
    1. Physiotherapie
    2. Ergotherapie
      1. Trainingswohnung
      2. Ergotherapie in der Klinik für Neurologie
    3. Logopädie
    4. Kunsttherapie
    5. Musiktherapie

Behandlungsschwerpunkte

  1. Neurologie
  2. Psychiatrie
  3. Kinder- und Jugendpsychiatrie
  4. Bündnis gegen Depression Vogtlandkreis

Krankenhausaufenthalt

  1. Aufnahme
  2. Entlassung
  3. Hausordnung
  4. Kostenübernahme
  5. Patientenfürsprecher
  6. Angebote & Freizeit
    1. Seelsorge
    2. Cafeteria
    3. Sportanlagen
    4. Dienstleistungen
  7. Lage & Umgebung
  8. Krankenhaus A–Z
  9. Informationspflicht gegenüber Patienten

Kontakt & Orientierung

  1. Anfahrt
  2. Orientierungsplan
  3. Ansprechpartner
  4. Notfalldienste

Beruf & Karriere

  1. Stellenangebote
    1. Ärztlicher Dienst und Psychologen
    2. Pflege, Therapie und Soziales
    3. Verwaltung, IT und Service
    4. Ausbildung
    5. Praktikum & Werkstudenten
    6. Sonstiges
    7. Initativbewerbung
  2. Facharztweiterbildung
  3. Studium
    1. Medizin
    2. Gesundheits- und Sozialmanagement/Duales Studium
      1. Erfahrungsbericht
    3. Praktika für Studierende
  4. Berufsausbildung
    1. Erfahrungsberichte unserer Azubis
  5. Angebote für Schüler und Absolventen
    1. Bundesfreiwilligendienst
    2. Freiwilliges Soziales Jahr
    3. Aktionstage
    4. Praktika
      1. Informationen für Auszubildende und Praktikanten
  6. Fortbildung

Über uns

  1. Leitbild
  2. Leitung
  3. Verwaltung
  4. Medizinproduktesicherheit
  5. Pflegedienst
    1. Hygiene: "Aktion Saubere Hände"
  6. Qualitätsmanagement
  7. Zahlen & Fakten
  8. Digitalisierungsprojekte/ KHZG
  9. Träger
  10. Rodewischer Thesen
  11. Veranstaltungen
    1. 15. Abstinententreffen
    2. Parkfest 2024
  12. Geschichte
    1. Vom 1. bis zum 2. Weltkrieg
    2. Von den 50er Jahren bis zur Wende
    3. Die 1990er Jahre
    4. Die Geschichte ab dem Jahr 2000
  13. Historische Ausstellung
  14. Partner